
Gregor Erhart (* 1470 in Ulm; † 1540 in Augsburg) war Bildschnitzer am Übergang von der Spätgotik zur Renaissance. Er ist ein Sohn von Michel Erhart, Bruder von Bernhard Erhart, Vater von Paul Erhart und wird der Ulmer Schule zugeordnet. == Leben == Anfangs arbeitete er bei seinem Vater in der Werkstatt mit, wanderte dann aber bereits 1494 in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gregor_Erhart

Erhart, Gregor, Bildschnitzer, * Ulm um 1465/70, †  Augsburg um 1540; seit 1494 in Augsburg in eigener Werkstatt; das einzig gesicherte Werk ist die lebensgroße Schutzmantelmadonna vom Hochaltar der Zisterzienserkirche in Kaisheim bei Donauwörth (1502† †™04; 1945 in Berlin verbrannt). Große Ausdru...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.